Fiat 500e Verbrauch WLTP - Reichweite - Stromverbrauch kWh/100 km - Winter CO2-Emission

  • Fiat 500e Winter-Reichweitentest


    Externer Inhalt youtu.be
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

  • Diesen Winter mit heftigen Minusgraden und nur Kurzstreckenfahrten (um die 5 Kilometer) durch die Innenstadt waren das schon mal 25 bis 27 kWh auf 100km. Im Sommer bei 25 Grad und über die Landstaßen im Cabriotempo :) kommt man auch mit 12 kWh hin. Der Kleine ist schon ziemlich Temperaturempfindlich!

    Unterschiede mit offenem oder geschlossenem Verdeck habe ich allerdings kaum festgestellt. Das beste Tempo auf der Autobahn ist so um die 110 kmh. Darüber steigt der Verbrauch extrem schnell an.

    Viele Grüße

    Tina

    _______________________________

    Fiat 500e Icon Cabrio, EZ 05/21,

    Auststattung: Komfortpaket, Winterpaket, Co-driver Paket, MagicEye-Paket

  • Es geht aber auch anders! Letztes Jahr im August in Österreich/ Vorarlberg. Tagesausflug ab/bis Prutz (bei Landeck) über mehrere Pässe (Arlberg-, Flexen-, Hochtannberpaß, Faschinjoch und zum Abschluß noch den Silvrettapaß).

    Die letzten 50 km hat sich die Restreichweite so gut wie nicht verändert!20230824_152920.jpg

    Viele Grüße

    Tina

    _______________________________

    Fiat 500e Icon Cabrio, EZ 05/21,

    Auststattung: Komfortpaket, Winterpaket, Co-driver Paket, MagicEye-Paket

  • Auffällig ist, dass im Herbst/Winter ab unter 10° der Stromverbrauch rapide steigt.

    Mit Heizung und leichten minus Temperaturen schnell mal bei + 30-40%. Also ca. 16kwh im Winter. Obwohl er meist in einer Garage steht (zuhause und am Arbeitsplatz). Ich stelle die Innentemperatur meist auf 19° ein - so liegen noch ein paar Prozentli Ersparnisse drin.

    Mit einem Jahresdurchschnitt von 12,8kwh und ca. 10`000km (hauptsächlich Arbeitsweg) ist der Verbrauch aber in der Gesamtheit jedoch super (wäre mit Sicherheit noch niedriger, wenn meine Frau beim Hypermiling mitmachen würde ;)).

    Ich gebe es ja zu, dass ich mittlerweile eher ein ruhiger, vorausschauender und stresslosen Fahrstil pflege.

    Der Kleine e-Flitzer ist diesbezüglich sehr dankbar und zeigt das auch gerne an :) - auch im Winter.