Fehlermeldungen über verschiedene Elektrische Probleme

  • Hallo

    Unser 500e ist jetzt über 1 Jahr alt. Morgens nach dem Starten kommen plötzlich nacheinander verschiedene Fehlermeldungen auf das Display. Das sind u.a. Problem mit El. Feststellbremse, SOS System kontrollieren lassen und Airbags kontrollieren lassen. Erst wenn ich den Wagen ausschalte und neu starte funktioniert das System ohne Fehlermeldung. Das habe ich auch schon mal nach kurzer Fahrt gehabt also währen der Fahrt. Dann wird auch das One Paddel Driving deaktiviert. Nur Anhalten und Neu starten hilft dann. Hat jemand schon ähnliche Probleme gehabt ?

  • Diese Meldung hatte ich vor einiger Zeit einmal. Nach "Auto ausschalten" und wieder "an", war die Meldung weg!

    Scheinbar kam die Meldung nun ausgerechnet wieder, als der Wagen beim Kundendienst war. Der Mechaniker hat es nachgeprüft und ein Kontaktproblem gefunden!

    WhatsApp Bild 2024-04-18 um 19.30.10_54cdabcb1.jpg

    Viele Grüße

    Tina

    _______________________________

    Fiat 500e Icon Cabrio, EZ 05/21,

    Auststattung: Komfortpaket, Winterpaket, Co-driver Paket, MagicEye-Paket

  • Gestern war Werkstatttermin. Es konnte ein Problem mit dem Airbag bzw. ABS System lokalisiert werden. Es gibt da wohl Kontaktprobleme mit den Steckverbindungen. FIAT stellt dafür einen Reperaturkabelsatz bereit. Dieser wurde heute eingebaut. Nun soll der Fehler behoben sein. Der Wagen hat zum Glück noch Garantie.

  • Ist denn der Fehler mit dem Einbau des Reparaturkabelsatzes behoben, oder ist der nochmal aufgetreten.

    Ich habe nämlich auch schon ab und an den Fehler gehabt, sowohl nach dem Start als auch während des Fahrens.

  • Ich habe seit kurzem auch die selben Fehlermeldungen beim Fiat 500E von meiner Frau. Garantie ist leider abgelaufen...

    Weiß einer zufällig was das kostet bzw. kann man es selbst reparieren? Leider habe ich bei mir in der Nähe keinen Fiat Händler... Gebe das Auto ungern für paar Tage ab.

  • Ich war heute in der Werkstatt. Der Fehlerspeicher wurde ausgelesen (kostenlos!). Das Problem ist dort bekannt, die Behebung kostet etwa 150 €.

    Ich habe leider auch keine Garantie mehr, werde es aber Anfang des nächsten Jahres machen lassen.

  • Wir haben dieses Problem (SOS System ausgefallen, Airbag, Gurt Symbole leuchten, "Onepedal Driving" nicht möglich) leider auch, anfangs sporadisch aufgetreten, mittlerweile regelmäßig... Werkstatt hat leider erst in 6(!) Wochen einen Termin. Hat es bei euch auch ständig "gepiept"?

    Gibt es noch etwas, was man selbst machen kann? Hat das jemand selbst lösen können?

  • Ich hab das Problem gefunden. Bei mir ist es ein Kabel unter dem Fahrersitz. - Wackelkontakt. Die Lösung ist einfach, das Problem ist dass es nach paar Wochen wieder kommt.


    Wenn meine Frau fährt verwandelt sich das Tacho in eine Diskothek. Wenn ich fahre, und den sitz weit weg vom Lenkrad einstelle ist nichts...


    Dann wird mir noch ein unverschämtes Angebot vom Händler für die Fehlersuche gemacht. Nicht mit mir, ich arbeite selber seit 20 Jahren in der Automobilindustrie und kenne mich sehr gut aus mit solchen Fehlern.

    Schon damals das Angebot für die erste Inspektion (im ersten Jahr - 380 Euro) war absolut unverschämt. Auf deren Website wurde damals mit "Günstigen Unterhaltskosten" geworben. Ja klar, selbst für mein Mustang MachE GT (75k Euro Auto) musste ich nach 2!!! Jahren nur 240 Euro zahlen.

    Fiat ist bei mir unten durch. Auch wenn das Auto toll ist, auf so einen Kundenservice habe ich kein bock.

    Im Übrigen hatte ich damals auch eine E-Mail an Fiat geschrieben, da kam nicht mal eine Standardantwort... wurde einfach ignoriert.