Elektroauto einfahren - Muss der Fiat 500e Elektro eigentlich eingefahren werden?

  • Hallo Zusammen,


    wie macht ihr es mit eurem elektrischen Fiat 500e Elektro ?


    Aus der Verbrennerzeit kennt man es ja, dass man die ersten Kilometer etwas schonender unterwegs ist (auch hier sind die Meinungen unterschiedlich)


    Wie macht ihr es mit eurem Elektroauto - z.B. auch in Hinblick auf die Bremsen und Reifen?


    Einfahren oder nicht ;)


    Markus

  • Meine bisherigen Elektroauto Erfahrungen,

    allerdings erst seit 2020 - daher ohne Gewähr :)


    Ölwechsel o.Ä. gibt es natürlich nicht ;)

    Die mechanischen Teile, inkl. Fahrwerk, sorgsam Einlaufen lassen...


    - Bremsanlage richtig „einbremsen“.
    Es dauert einige hundert Kilometer und Bremsmanöver,
    bis sich Beläge und Scheiben eingeschliffen haben.
    Bei einem Elektroauto, aufgrund Rekuperation,

    vermutlich sogar länger als üblich.
    - Geringere Bremswirkung durch stärkeren Pedaldruck ausgleichen und
    - sich an die Rekuperation gewöhnen (wenn es Neuland sein sollte)
    - Reifen erreichen erst nach ca. 400 - 500 Kilometern die volle Leistungsfähigkeit.
    - Neufahrzeuge so oft wie möglich lüften. Neuer Kunststoff dünstet aus.
    - der Akku erreicht erst nach mehreren Ladevorgängen die volle Leistungsfähigkeit.


    Bin gespannt, wie ihr das seht.

    Wie sind Eure Erfahrungen :?:

Fiat 500e Elektro Forum & Community

In diesem Thema unserer 500e Community kannst du dich darüber austauschen, ob du dein Elektroauto am Anfang schonend einfahren wirst oder eher nicht.