Unser 500e-Cabrio ist 2,5 Jahre alt (36 Tkm), hatte vor 3 Wo. das 1.Mal Totalausfall, konnte nur mit Analog-Schlüssel geöffnet werden und musste vom ADAC Starthilfe bekommen. Starterbatterie wurde dabei für ei-gentlich i.O. befunden.
Auslesen des Fehlerspeichers später in der Fiat-Werkstatt kostete 69,- €, war diffus / es hieß: 64 Seiten lang, aber ohne eindeutige Symptomatik. Schlüsselbatterie sollte erneuert werden/ wurde erneuert. Garantie abgelaufen / Zur Option der Garantie-Verlängerung wurde bei der Kaufbestellung oder bei den Inspektionen in der Verkaufswerkstatt nicht informiert.
Heute nun: Erneuter Totalausfall! Wie beim letzten Mal. Zum Glück haben wir seit 12Jahre einen Hybriden, noch immer mit Mobilitätsgarantie des Herstellers & stets zuverlässig, auf den konnten wir ausweichen.
Hat evtl. jemand ähnliche Erfahrungen gemacht?
...oder einen guten Tipp?