Das leidige PEBBLE STONE-Schlüsselproblem ist immer noch offen...

  • Liebe Forumsteilnehmer,


    dieses Thema wurde auch schon anderweitig abgehandelt und ist leider immer noch in keiner Weise gelöst. Kürzlich ist nun nach zwei Jahren die Batterie des billig gemachten Hauptschlüssels ausgefallen - für den es auch immer noch keine ALTERNATIVE gibt - und wurde für immerhin CHF 9.50 ersetzt; die Batterie so fand ich nachher heraus kostet bestenfalls im Fachhandel CHF 3.60. Damit konnte ich leben, denn ich hatte keine Ahnung, wie ich das hätte selber machen können und ob da noch was zu programmieren wäre.


    Dann aber fiel auch noch unser "Notschlüssel" aus, diese Denkkatastrophe von FIAT, die sich PEBBLE STONE schimpft und eigentlich der grösste (ÖKO-) BETRUG ist, den man sich geistig überhaupt vorstellen kann. Lest bitte den Beipackzettel, ich werde den gerne auch übersetzen, falls jemand den Text nicht versteht. Hält uns FIAT alle für VOLLTROTTEL oder DEPPEN? Ich weiss nicht, ob das andere noch NORMALE KUNDEN auch so lustig finden und wir fahren EV nicht weil wir Grün sind oder die Welt retten wollen, sondern weil es für uns in der Flotte im hohen 30%-Bereich günstiger ist! Aber verarschen können wir uns wirklich auch selbst.


    Da hat wohl der zuständige FIAT-Designer und die Manager weiter oben zu viel Gras geraucht oder die falschen Pilze erwischt <X :saint: FAKTISCH einfach nur beschränkt und BLÖD, weil wohl für Rich Kids mit entsprechend reichen Eltern gedacht, die kaum selbst mit dem Anhänger herumlaufen und NOCH NORMALE Kunden einfach einen ZWEITSCHLÜSSEL möchten, möglichst mit den Funktionen vom Original natürlich. Es gab bei der Bestellung nicht einmal eine Information darüber oder eine OPTION.


    3_AUTO_25.02.18_04 FIAT 500e Pebble Stone Der Jahrhundertwitz.jpg


    Aber es kommt leider noch dicker, denn die Garage offerierte JETZT und den Hauptschlüssel zu CHF 450.00 plus CHF 100.00 für die Programmierung, was für das BILLIGTEIL eine Zumutung ist. Wir haben andere Autos in der Flotte mit hochwertigen Schlüsseln, die weniger kosten und nicht aus dem billigsten Plastik gefertigt sind, der nach kurzer Zeit alt ausschaut.


    Der PEBBLE STONE jedoch soll CHF 90.00 plus Programmierung kosten, was wir für den DRECK als absolute Frechheit empfinden. Ein Teil mit derartig hohem Anspruch und die Batterie lässt sich nicht austauschen. FIAT versprach einmal irgendwann im letzten September eine "ZEITNAHE" Lösung, was wohl bis zum Modellwechsel oder Konkurs der Firma dauert, wenn ich das richtig verstehe. :cursing: :?:


    Ich bin also ziemlich sauer, wie Ihr zweifelsohne erkennen könnt und ich bitte andere Betroffene nun ebenfalls DRUCK auf FIAT auszuüben, wo immer Ihr zu Hause seid.

    FIAT 500e La Prima by Bocelli 3+1, Erstzulassung 26. Oktober 2023, Farbe Onyx Schwarz mit Frunk von frunk.at