Kaufberatung für gebrauchten 500e oder 500e Cabrio

  • Hi,


    ich bin aktuell auf der Suche nach einem 500e oder e-Cabrio, da der Golf meiner Frau den Geist aufgegeben hat.

    Aktuell schwanken wir noch zwischen einem Mini SE und dem 500e. Wobei ich meine Frau überzeugen will den Fiat zu nehmen.


    Hauptfragen:


    - Wie steht ihr zu gebrauchten EZ 22 mit über 50tkm oder gar um die 80tkm?

    - Gibt es Erfahrungen mit der Dichtigkeit des Daches?


    Ich habe alle Testvideos und Berichte im Netz gelesen und bin nun auf User Feedback angewiesen. Meine Cousine fährt selbst ein Verbrenner 500er Cabrio und pflegt das Teil quasi gar nicht. Keine Inspektion mehr seit 2019 und keine Pflege des Dach, so dass sich schon Moos gebildet hat. Bei ihr ist nach wie vor alles dicht und sie würde sich das Auto auch immer wieder kaufen.

    Weiß jemand ob das Dach beim Verbrenner und beim E gleich ist? Die Autos sehen ja gleich aus, sind ja aber von Grund auf verschieden. Zum Dach wird eigentlich immer nur gesagt, dass die Pflege und Wartung wichtig sei. Langzeiterfahrung findet man zum Dach und zum Kilometerstand aber nicht. Ein Händler erwähnte, dass er mehrere Kunden mit über 70tkm hätte. Aber das kann man glauben oder nicht


    Wäre cool, wenn jemand helfen könnte


    Viele Grüße

    Timo